4,89 von 5
Geld-zurück-Garantie

Hemplith Hanf-Leichtbauplatte - 1200 x 600 mm

Laden...
Abgabemenge: Pal. á 43,2 qm (60 Stk.)
ökologische Trockenbauplatte
für den Innenbereich
für Innenausbau, Schimmelsanierung & Wärmedämmung
feuerfest & diffusionsoffen
Länge (mm): 1200
Breite (mm): 600
Stärke (mm): 20
von Hanf-Nr.: HBP300020
EAN: 4260699820013
Artikel Nr.:
n713-00019
Lieferzeit:
7-10 Arbeitstage
Versand:
89,00 € pro Lieferung
Ihr Preis pro
31,43 €
1.357,69 € Pal.
Ihre Menge eingeben
Ihr berechneter Wert: 31.43
Inkl 19% MwSt., zzgl. Versand
Ihre Vorteilsmengen
  • ab 40 m²  31,12 € | m²
Weitere Staffelpreise bei Registrierung.
Hemplith Hanf-Leichtbauplatte - 1200 x 600 mm
  • Abgabemenge: Pal. á 43,2 qm (60 Stk.)
  • ökologische Trockenbauplatte
  • für den Innenbereich
  • für Innenausbau, Schimmelsanierung & Wärmedämmung
  • feuerfest & diffusionsoffen
Die Hemplith Hanf-Leichtbauplatte ist eine vollökologisch diffusionsoffene und feuerfeste Trockenbauplatte für den Innenbereich und Innenausbau. Sie besteht aus Hanf und Mineralien. Ihr Einsatz als Wohnraumplatte erfolgt zur Wärmedämmung, Schimmelsanierung, Bauplatte, Innenausbau, Dachausbau, Trennwände und Feuchtigkeitsregulierung. Sie schafft ein gesundes und angenehmes Raumklima.

Verarbeitungs-Hinweise des Herstellers:

Untergrundvorbereitung
Wir empfehlen Ihnen, bei Schimmelbefall die geltenden Vorschriften zu befolgen und den Untergrund tragfähig und frei von alten Beschichtungen wie Ölfarbe oder Dispersionen zu machen. Eventuelle Unebenheiten oder Überstände können Sie mit einem geeigneten Mörtel wie Kalkputz ausgleichen. Um eine glatte Oberfläche zu erreichen, sollten Sie den Putz aufrauen. Wenn der Untergrund stark saugfähig ist, sollten Sie ihn vor dem Weiterarbeiten mit einer Aufbrennsperre grundieren. Zudem ist es wichtig, dass der Untergrund frei von losen Altbeschichtungen ist.

Für Trockenbauanwendungen empfehlen wir Ihnen, die gängigen Techniken zu nutzen und eine Unterkonstruktion mit einem maximalen Ständerabstand von 40 cm zu errichten. Bei Schrägen und Decken empfehlen wir einen Ständerabstand von höchstens 30 cm.

Verarbeitung
Um Hanfbauplatten an bestehenden Wänden/Decken anzubringen, empfehlen wir Ihnen, diffusionsoffenen Armierungsmörtel mit einer 8-10mm Zahntraufel vollflächig und dicht aufzutragen und die Platten vollflächig zu verkleben. Der Klebemörtel kann entweder auf die Wandfläche oder auf die Platte aufgetragen werden. Für die Decke empfehlen wir, die Platte zusätzlich mit Schrauben und Tellerscheiben zu sichern. Die Kantenstöße sollten frei von Klebemörtel bleiben. Richten Sie die Platten aus und drücken Sie sie flächig mit der ganzen Handfläche an. Verlegen Sie die Platten im Verband mit mindestens 30 cm Versatz und verzahnen Sie sie in Raumecken.

Eine Armierung ist nicht zwingend erforderlich, wird jedoch für stark frequentierte Bereiche empfohlen (Material: Flachsgewebe, Jute oder Glasfaser). Wenn keine anschließende Armierung vorgesehen ist, sollten die Fugen mit Klebemörtel verspachtelt werden. Nach dem Aushärten des Klebemörtels (mindestens 12 Stunden je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit) ist die Endbeschichtung mit dünnem diffusionsoffenem Putz (z.B. Kalk, Lehm) möglich. Das Anbringen von Kantenschutz ist an beanspruchten Ecken zu empfehlen.

Bitte beachten Sie die jeweiligen Verarbeitungsrichtlinien sowie die einschlägigen Normen und allgemein anerkannten Regeln der Technik. Verwenden Sie keine diffusionsdichten Endbeschichtungen wie Dispersionsanstriche, Tapeten oder Putze.

Günstige Versandkosten

Baustellen-Logistik

Gute Preise

Top Konditionen & Staffelpreise

Lieferung

innerhalb des dt. Festlands

Geprüfter Shop

Geld zurück Garantie