4,89 von 5
Geld-zurück-Garantie

ProClima DB+ feuchtevariable Dampfbremspappe

Bewertung:
95%
Laden...
Dampfbremse aus Baupappe
feuchtevariable Dampfbremspappe
armiert
zur Verwendung nach DIN 68800-2:2012-02
Lag. 1702109
Pro Clima Nr.: 10081
Breite: 75 cm
Länge: 100 m
Pro Clima-Nr.: 10081
EAN: 4026639011039
Artikel Nr.:
n822-00072-grp
Lieferzeit:
1-3 Arbeitstage
Versand:
0,00 € pro Lieferung
Ihr Preis pro
189,50 € Roll.
Grundpreis: 2,53 € | m²
Ihre Menge eingeben
Roll.
Inkl 19% MwSt., zzgl. Versand
Ihre Vorteilsmengen
  • ab 25 Roll.  180,02 € | Roll.
  • ab 35 Roll.  178,13 € | Roll.
Weitere Staffelpreise bei Registrierung.
ProClima DB+ feuchtevariable Dampfbremspappe
  • Dampfbremse aus Baupappe
  • feuchtevariable Dampfbremspappe
  • armiert
  • zur Verwendung nach DIN 68800-2:2012-02
  • Lag. 1702109
  • Pro Clima Nr.: 10081
Hydrosafe® Dampfbremse aus Baupappe, feuchtevariabel und armiert zur Verwendung entsprechend DIN 68800-2:2012-02.

Vorteile
  • Hohe Sicherheit vor Bauschäden und Schimmel durch feuchtevariablen Diffusionswiderstand
  • Sichere Winterbaustellen durch Hydrosafe®-Funktion
  • Mit allen faserförmigen Dämmstoffen kombinierbar (auch Einblasdämmungen)
  • Ökologische Lösung zur Dichtung der Gebäudehülle
  • Beste Werte im Schadstofftest, Prüfung nach AgBB / ISO 16000 durchgeführt

Anwendung
  • Einsatz in Dach, Wand, Decke und Boden in Kombination mit allen Faserdämmstoffen, auch Einblasdämmungen, in außen diffusionsoffenen sowie in diffusionsdichten Konstruktionen nach Bemessung.

Ein bewährtes Prinzip

Der feuchtevariable Diffusionswiderstand der DB+ hat eine 10-fache Spreizung zwischen Winter und Sommer.
Seit über 25 Jahren ist sie in vielen Millionen Quadratmetern, auch in bauphysikalisch anspruchsvollen Konstruktionen, verlegt worden.
DB+ funktioniert nach dem Prinzip der klimagesteuerten Membran: Im winterlichen Klima ist die Bahn diffusionsdichter (sd-Wert ca. 4 m) und schützt die Konstruktion vor Feuchteeintrag. Im sommerlichen Klima wird sie bei Bedarf diffusionsoffener (sd-Wert ca. 0,4 m) und bietet ein hohes Rücktrocknungs-Potenzial.
So entstehen auch bei unvorhergesehenem Feuchteeintrag aus Konvektion, Flankendiffusion oder feucht eingebauten Baustoffen hohe Sicherheiten für die Konstruktion.


Sicherheit durch Feuchtevariabilität

Aufgrund des feuchtevariablen Diffusionswiderstandes ist die DB+ auch für die Verwendung in außen diffusionsdichten Konstruktionen geeignet. Einschränkungen ergeben sich bzgl. der Standorthöhe und dem Schichtaufbau.
Ein noch größeres Bauschadens-Freiheits-Potenzial bietet das Hochleistungs-System INTELLO. Es kann unvorhergesehene Feuchtebelastungen noch besser ausgleichen und sollte bei Flach- und Gründachkonstruktionen bevorzugt werden.

Günstige Versandkosten

Baustellen-Logistik

Gute Preise

Top Konditionen & Staffelpreise

Lieferung

innerhalb des dt. Festlands

Geprüfter Shop

Geld zurück Garantie